32. Woche bis 10.12 Wir haben eine Decke und Dämmen das Dach

Montag

Goran und Bora machen die Sparrendammung überm Schlafzimmer weiter. Thomas nimmt das Ganze ab.

Dienstag – Decke im Anbau

Wir haben knapp 3 Grad (richtig viel im Vergleich zu den letzten Tagen) und tatsächlich steht das Betonauto vor der Tür. Vorher wird noch der Schnell mit einem Flammenwerfer bearbeitet, damit der Beton schön verteilt werden kann

Marcel und Hr. Stockelbusch kommen vorbei und verlegen im EG Abwasserleitungen.

Thomas machte die Hölzer im Dachboden weiter und setzt geschwind noch den letzten Pfostern unter dem einsamen Stahlträger.

Dachdecker Rosi kommt vorbei und wir besprechen uns kurz wie die Regenrinne (muss umgesetzt werden) künftig laufen muss.

Mittwoch

Erstmal wird der letzte Arbeitsgang mit den Rohbauern festgelegt. Es erfolgt noch eine Außenabdichtung / Anstrich mit einer Reaktivabdichtung.

Jetzt muss gewartet werden – 28 Tage – bis die Sprieße unter der Decke rausgenommen werden können

Stefan macht einen Anhänger voll mit Bauschutt und gibt die Mineralwolle in Echzell ab. Leider nehmen die da den Bauschutt nicht und Stefan fährt zur Firma Lindt. Hier ist es extremst matschig, dass für sind die Preise ok (45€ die Tonne). Es waren doch wieder 700kg. Für 5 € wird noch etwas Mineralgemisch mitgenommen.

Dreck

Dann geht’s zum Gerhard. 12 cm Perimeterdämmung und Kleber einkaufen. Auf der Baustelle wird ausgeladen.

Zwischendurch war die Energieberaterin da und hat sich von Thomas alles zeigen lassen. Sie ist sehr zufrieden.

Dann die Hiobsbotschaft: WIr brauchen noch eine Abdichtung auf den Beton. Das war kein WU-Beton – wäre auch laut Statiker nicht möglich – und jetzt muss eine Alubahn verlegt werden. Kosten ca. 600 € plus Verlegung. Leider muss die Wand zum Büro dadurch wieder entfernet werden. Großer Mist.

Und das an Nikolaus

Donnerstag und Freitag

Thomas verlegt weiter die Hölzer am Dachboden. Nächste Woche soll das Wetter besser werden. Da steht dann die Instandsetzung der Schwellen an

Es gibt noch eine kurze Anweisung für das Verlegen und Vorbereiten der Holzfaserdämmung.

Firma Doppler kommt noch zum finalen Aufmaß für die Fenster. Und schwups ist ein Fenster wesentlich kleiner (Im ehemaligen Bad).

Kurze EInweisung noch für die Demontage der Fenster

Samstag und Sonntag

Katharina und Stefan benutzen das Profiwerkzeug und schneiden die Holzfaserdämmung in entsprechende Teile und verlegen die im Dachboden. Immer aufpassen, welche Dämmstärke verwendet wird, denn wir hatten auch 4 und 6 cm Dämmung bestellt 😉

Zurück nach oben