nicht nach Nordspanien, irgendwas mit Frankreich

kleiner „Aufwärmer“ mit dem Wohnmobil und festlegen der Reiseroute.

Reiseroute

Erster Stopp „La Rochelle“

Viele Sonnenblumenfelder in Frankreich, manche lassen die Köpfe hängen.. Das Wetter

Ein weiterer Stopp im Mündungsbereich der Garonne.

Die größte Wanderdüne

„Dune du Pilat“

Nachdem wir den Plan geändert haben, um Spanien doch auszulassen, haben wir einen Stopp in den Pyrenäen gemacht.

Hier geht tatsächlich auch ein Jakobsweg entlang….

Und: Hier entspringt die „Garonne„, der Fluss den wir häufig überfahren haben.

Der nächste Zwischenstopp war in

Carcasonne, riesige Burg!

und trotz Corona tausende Menschen :-/. Wir haben eine Nacht in Narbonne Plage verbracht. 25 Grad und Nebel 🙁

Nun folgte Avignon – sehr schöne Stadt –

und dann 2 Tage in

Camargue

geblieben und haben das Meer genossen (und den riesen Salzsee mit Flamingos)

Die Perseiden

waren auch unterwegs, wir haben auch ca. 15 Sternschnuppen gesehen, leider keine „einfangen“ können.

Nächster Zwischenstopp war Marseille – eine sehr schöne Stadt – die wir bei 35 Grad erkunden durften. Wir haben im Süden geparkt und sind mit Bus und Bahn in die Innenstadt. Hat gut geklappt.

Als nächstes im französischen Touristegebiet

Six-Fours-Les-Plages

(Aber wirklich sehr schön)

Danach 2 Tage in St. Tropez

mit Stellplatz direkt am Meer

Dann stellten wir den Camper in Biot ab (schöner Platz incl. Nutzung der Hängematte) und verbrachten dort wieder zwei Nächte.

Wir schauten uns Nizza an

richtig toll!…

und waren am Abend noch in Antibues mit dem Rad. Dort gab es ein Künstlerfestival und wir hatten Gallettes zum Essen. Zum Abschluß eine Runde Riesenrad, das mögen die Franzosen scheinbar (gab es fast in jeder Stadt)

Am darauffolgenden Tag machten wir dann in Italien halt! Vorher gab es noch einige Besichtigungen auf dem Weg dorthin: Tourettes-sur-Loup, Sternwarte Nizza (geschlossen), Fort Alban und Monaco (nur durchgefahren).

Es folgte eine tolle

Wandertour in den Alpen.

Halt in Tende und dann die Serpentinen ins Vallee des Fontanalba . Eine tolle Tier- und Pflanzenwelt

Zurück in Richtung Bodensee gab es noch ein

Stopp in der Schweiz

mit „Spaziergang“

p.s das wäre das eigentliche Ziel gewesen, leider trägt man in Spanien überall Maske….Auch draußen, nichts für uns

[osm_map_v3 map_center= „43.3638,-4.7139″ zoom=“7″ width=“95%“ height=“450″ map_border=“thin solid “ post_markers=“1″ control=“fullscreen,scaleline,mouseposition“ bckgrndimg=““]

Zurück nach oben