12. Woche bis 23.7 – Kaum Fortschritt

Weil in dieser Woche tatsächlich sehr wenig passiert wird das auch im Blogeintrag reflektiert.

am Montag

trifft sich Stefan mit einer potentiellen Energieberaterin aus Steinfurth. Eigentlich ist das ganz angenehm auch wenn Sie keine Fachwerkexpertin ist. Nun ja, sie hat die Zulassungen, die wir brauchen und wir sind froh, dass Sie das übernehmen könnte.

Es kommt ein Angebot vom Statiker aus Wetzlar (Statik und Energieberatung), der auch Bausachverständiger ist. Er wird das Angebot gut durchkalkuliert haben. Die Summe, die hier aufgerufen ist aber jenseits von Gut und böse

Mittwochs

Schippt Stefan einiges der seltsamen Schüttung aus dem ersten OG heraus. Teilweise in Säcken auf den Dachboden (vielleicht werden die nochmal gebraucht), teils direkt in den Container.
Nachmittags sind wir im schönen Örtchen Brombach. Noch nie gehört… In der Nähe von Schmitten und hat nichts außer einer riesigen Firma für Fenster. Na ja, wir lernen einiges, aber sind noch recht unschlüssig.

am Freitag

Werden noch die letzten Bohlen aus dem Anbau rausgemacht. Wichtiger war aber das Gespräch mit der Familie Bowry, die einverstanden sind, dass wir eine Dämmung über die Grundstücksgrenze anbringen dürfen

der Rest der Woche..

…sind andere Dinge wichtiger. Am Wochenende sind wir in Hannover. Aber halt, Gute Nachrichten: Unser Statiker aus Hungen hat sich mit dem Architekturbüro getroffen und sie sind sich „grün“. Das ist ein wichtiger Schritt.

Dennoch. ein paar Bilder haben wir gemacht insbesondere als Vorbereitung für die statischen Eingriffe, die Stefan einmal in Powerpoint vorbereitet hat…

Zurück nach oben