10. Woche bis 09.07 – Entkernungsarbeiten werden langsamer

Ja, man mag es kaum glauben, aber so langsam sind die wesentlichen Sachen erledigt.
Nachdem wir > 5 Tonnen Schutt alleine auf dem Recyclinghof gefahren haben, gehen die AKtivitäten in koordinative Bereiche:

Montag 3.7.

Morgen um 7 ruft die Firma Sommerkorn an –> In 30 Minuten wird der Container getauscht. Bestens.
Das klappt wunderbar, auch das Aufladen funktioniert, tolle Technik.

Tagsüber wird noch das ein oder andere Telefonat geführt (Abschluß Bauherrenhaftpflicht, Sanitärfachmann, Statiker etc.)

Oben im Flur schlägt Stefan den letzten Putz vor dem Fachwerk ab, damit ist dort auch alles frei.

Hm, und dann fällt uns noch auf, dass es gar nicht so leicht wird, eine neue Tür zum Heizungsraum zu setzen

Hier könnte eine Tür stehen… Der Balken ist im weg

Mittwoch 5.7.

Malermeister Fuchs kommt vorbei und wie besprechen Verputzarbeiten und Dämmfragen. Allerdings ist es immer noch nicht so richtig klar wie wir das machen wollen…. Hm, Außendämmung im Anbau, Innendämmung im Altbau? Was machen wir mit dem Putz? Sind die Balken da drunter noch ok? Wenn wir das später entfernen kann die Innendämmung und Putz beschädigt werden…. Alles nicht so leicht. Zumindest wäre eine Kombination mit Innen und Außendämmung möglich. Und… Die Innendämmung wird max 10cm betragen. Wir werden sehen.

Ein erster Neubau findet statt –> Der von der Stadt geforderter Kompost… Und hier ist er, aus alten Wohnzimmerdielen mit Schweineblut:

Und, dann wird noch die Heizung leer gepumpt, so dass man sie endlich bewegen kann.

Nachmittags machen wir noch den Anhänger sauber in der Waschanalage. Er tritt jetzt erstmal den Rückweg zu Christian an (den fahren wir Sonntags zurück)

Donnerstag 6.7

Zwischen Arbeiten und KITA-Elternabend / Essen machen wir noch schnell den Anhänger mit den Holzdielen von oben voll so dass Christian genügend Holz für den Kachelofen hat.

Samstag 8.7

Vor der Konfirmation von Svenja kommt Paddi als „Ersthelfer“ vorbei (ok, etwas verspätet aber er hat geliefert). Genauso wie Seepferd (mal wieder da „Applaus“) und der, der immer da ist -> Hr. Müller: Was würden wir ohne den Support machen!? Achso, was haben wir gemacht –> 3,5m³ Erde aus der neuen Küche ausgehoben und so ca. 15cm Tiefe gewonnen. Eine Investition gegen kalte Füße (Fußbodenheizung).

Zurück nach oben