Mexico 24.01 – 26.01 – Campeche bis Merida

24.01. Neue Stadt neues Glück in Campeche

Ausnahmsweise sind wir mal schneller als der Routenplaner. In 4,5 Stunden fahren wir von Palenque nach Campeche, die Hauptstadt des gleichnamigen Bundestaates. Bis auf einige Motorradfahrer, die zwar keinen Helm dafür eine Maske tragen (so weit sind wir schon), passiert nichts Spektakuläres.

Um 14:30 angekommen, fahren wir zu unserer Hotelauswahl und wollen gerne das Zimmer kurz besichtigen bevor wir uns niederlassen. Am Gesichtsausdruck des Rezeptionisten konnten wir schon ablesen, dass er keinen Bock auf Arbeit hat. Mit Widerwillen zeigt uns eine dunkle, kleine Besenkammer. Angeblich gäbe es keinen anderen Zimmer (booking.com sagt was anderes). Nun gut, wir geben im direktes und offenes Feedback (auch in Form einer Google Bewertung) und fahren zum nächsten Hotel. Hier merken wir auch schnell, dass die Angestellten unsere Außendarstellung und Outfits irgendwie nicht gefallen (kurze Hosen, Rucksäcke, 5-Tage Bart, etc.). Wir wollen das Zimmer (Die Suite) sehen, doch das geht angeblich nicht weil das Zimmer schon desinfiziert wurde…. :-/ Ja ne, is klar… Was glauben die wohl , wie wir eine Besichtigung machen.
Nach weiteren Dialogen beziehen wir dann doch ein Zimmer im Hotel Plaza Campeche und es ist schön.

Wir machen einen schönen Stadtrundgang und die Unesco-Weltkukturerbe-Altstadt macht einen interessanten Eindruck, alle Häuser sind schön bunt, es gibt eine Stadtmauer und es ist sauber. Aber irgendwie sehen wir keine/kaum Menschen. Wir wissen noch nicht warum… Und natürlich sind bestimmte Sehenswürdigkeiten mal wieder geschlossen, obwohl sie offen sein sollten.

Das kleinste Polizeiauto

Spontan machen wir eine kleine Rundfahrt mit einem Bus und sehen……..
das ist nicht viel mehr zu sehen gibt. Es gibt noch eine lange Promenade am Mexikanischen Meer, aber da muss man zuerst einen 4-spurigen Highway überqueren…. Mitgedacht hätte was gebracht.

IMG_7289
IMG_7293
IMG_7294
IMG_7316
IMG_7321
previous arrow
next arrow

Nach dem Essen wollen wir noch die „Funtes“ aka Wasserfontänen anschauen die für 8 und 9 angekündigt waren…. Gab’s natürlich auch nicht…

Egal, der Tag war schön, es ist warm und gleich gibt es auch noch Geburtstagslieder!

25.01. Sommergeburtstag!

Toll toll toll! Auch wenn das Hotel den bestellten Kaffee fürs Zimmer verschlampt hat. Egal. Es verspricht trotzdem ein fabelhafter Tag zu werden, der erste Geburtstag im Januar in kurzen Hosen! Die heutige Tour geht zu den Maya – Stätten in Edzná. Auf dem Weg dorthin werden wir zum vierten Mal auf der Tour von der Polizei kontrolliert, angeblich seien wir statt 60 kmh 70 gefahren. Manchmal hilft dann auch, sich dumm zu stellen, nein, wir verstehen nicht richtig, ok wir dürfen weiter fahren. Geht doch.

Eintritt 130 Pesos für beide, also keine sechs Euro. Diesmal nehmen wir keinen Guide, einfach mal wirken lassen, und wir sind begeistert. Eine große Anlage, mit mehreren Pyramiden und einem riesigen Palacio mit sehr gut erhaltenen ordentlichen Fassaden. Fast menschenleer, grandios.

IMG_7338
IMG_7340
IMG_7333
IMG_7327
IMG_7326
previous arrow
next arrow
IMG_7334
IMG_7341
IMG_7324
previous arrow
next arrow

Etwas schwierig ist es, ein Café für den Geburtstagskuchen zu finden, denn merkwürdigerweise gibt es meist zwar Kaffee, aber keinen Kuchen, genau wie vegetarisches Essen zu finden hier nahezu unmöglich ist und wenn, dann ist es halt Salat. Hier hinkt man doch einige Jahre hinterher…. Ansonsten schwelgen wir in Erinnerungen, es war ein schöner Tag.

26.01. Anbruch der letzten Tage ?

Neuer Tag neue Überraschungen. Es vergeht fast kein Tag, an dem nicht irgendwelche unerwarteten Ereignisse auf uns eintrudeln. Das ist schon manchmal nervig. Wir wachen mit der Nachricht auf, dass unsere liebe Bundesrepublik auf einmal prüft, ob man nicht mal den ganzen Reiseverkehr erstmal einstellen könnte….. Super…
Wir haben daraufhin erstmal unseren geplanten Flug vom 15.2 auf 29.01 vorgezogen. Ob das reicht um aus Mexico rauszukommen oder ob wir doch vielleicht doch noch ein paar Tage länger bleiben können wird sich in den nächsten Stunden rausstellen…

Wir fahren dann trotzdem erstmal in geplanter Richtung weiter nach Merida. Trotz einiger Polizeikontrollen werden wir diesmal durchgewunken. Wir schauen uns das anvisierte Hotel an, werden desinfiziert unterm Ventilator und beziehen ein hübsches Zimmer, die Hausherren haben es etwas schwer mit uns, da erst das WLAN nicht funktioniert und wir fast wieder gehen wollen, denn bei der aktuellen Lage brauchen wir Netz, und AT&T gibt uns nur sehr schlechtes.

Uxmal (Dreimal)

Da es nichts Neues gibt machen wir uns auf brech Uxmal und können noch kurz vor Kassenschluss in dieser archäologische Stätte. Auch hier mal wieder gewaltig und doch wieder anders. Es gibt eine fast ovale Pyramide und die Gebäude sind oben reich verziert. Nur ungewöhnlich teuer war der Eintritt.

IMG_7345
IMG_7363
IMG_7366
IMG_7369
IMG_7371
IMG_7349
IMG_7355
IMG_7357
previous arrow
next arrow
IMG_7354
IMG_7360
IMG_7373
previous arrow
next arrow

Am Abend laufen wir noch durch Merida, eine recht große und schöne Stadt mit tollen Plazas. Wie immer ist es nicht so einfach etwas vegetarisches zu essen zu bekommen, aber schließlich finden wir typisch yucatekische Speisen, auch in vegetarisch!

Zurück nach oben