Thomas schweiß die Schweißbahn auf den Boden des Anbau. Hier wird etwas zu viel angekokelt: Eine Elektroleitung muss neu gelegt werden und etwas Außendämmung muss auch in Stand gesetzt werden.






Da es seit Montag viel wärmer geworden ist und regnet, ist wieder viel Feuchtigkeit im Spiel und wir sehen, dass die Plane auf dem Balkon offenbar nicht ganz dicht ist… Aus den Löchern die für die Elektroleitungen gebohrt wurden, fließt ordentlich Wasser rein…
Deshalb wird Dienstag erstmal die Plane neu verlegt.
Da Darko Platz braucht um im EG Altbau die Elektrosachen fertig zu machen, wird ab Mittwoch wieder „zurückgeräumt“….
Der Dämmputz wird am Dienstag noch umgetauscht und ausgeräumt –> Alles wieder voll




Heute gings vorwärts, die Gefache am Giebel wurden von Bora und Goran mit den ökologischen Kalkbimssteinen ausgemauert. Aber leider reicht der NHL5 Mörtel wieder nicht, Rest mit Trass-Kalk





.
Thomas holt eine Bautür in Cleberg ab (die für Umme bei Ebay erstanden wurde). Schlanke 50kg wiegt das Ding…. Der Pfosten im Wohnzimmer wird wieder eingesetzt und endlich werden noch einige Winkel verschraubt so das Alt- und Anbau eine gemeinsame Verbindung haben
Erstmal wird Plane ausgelegt, damit nicht der ganze Staub auf die Schweißbahn fällt. Und dann wird erstmal noch die Decke vom alten Putz befreit. Ursprünglich war die Idee den alten Putz dran zu lassen :-/ . Das passiert wohl auch am Samstag
Bora mauert noch die kleine Ecke zwischen Alt- und Anbau aus.



Thomas betoniert die Schwelle zur Tür

und da passt es gerade das Maxi Bock vorbeikommt und wir über die Planung – und Höhen – der Außenanalage sprechen.
Die Eiben sollen weg. zudem brauchen wir einen neuen Weg zur Haustür, eine Treppe, ein Weg zur Garage mit Mäuerchen, Einen Bereich für die Mültonen und eine Terasse… Die Hofeinfahrt neu machen wird sicherlich noch etwas dauern. Aber ein Hoftor brauchen wir in jedem Fall.
Gepflanzt werden könnte im Frühjahr (anstelle der Eiben) beispielsweise Glamzmispel, Portugiesischer Lorbeer, Öl-Weide. Immergrüner Liguster, Duftblüte, Kirschlorbeer
Auf dem Rückweg von Essen wird noch schnell die Plane von der Dachteraassen genommen, damit das trocknen kann, wenn die Abdichung gemacht werden soll.
Zudem besprechen wir mit Joschka eine mögliche Planung der AUßenanlage