Punktlichts um 3.30 werden die Maschinen angeworfen und das Boot setzt sich in Richtung „Chinese Hat“ in Bewegung. Das hat den Vorteil, dass man nun die Sterne vorbeiziehen sieht und der Wind seicht in unsere Kabine weht….
Um 5.45 stehen wir langsam auf, um das „Ankommen“ und den Sonnenaufgang zu sehen. Alles sehr schön.

Nach dem Frühstück um 07:00 geht’s mit dem Beiboot auf eine „Nasslandung“ – eher „Feuchtlandung“ denn so schlimm ist es nicht – auf die Insel. Wir sehen wieder eine Menge Seelöwen und auch schon die ersten Galapagospinguine (die drittkleinsten der Erde). Auf einer Lavalandschaft schreiten wir unseren Weg, viele Leguane und Krebse

begegnen uns. Natürlich auch viele Lava Lizzards und wir sehen die ersten Lava-Tunnel, die sich bilden, wenn das Magma erkaltet, aber innen noch flüssig weiterfließt.

Wir sehen auch eine Tomatenpflanze auf Galapagosart und teilweise 100 Jahre alte „Pflanzen“ die tot aussieht, aber nach dem ersten Regen wieder erwacht. (Name vergessen).
Alle Bilder
Um 10:00 werden wir wieder abgeholt und nach einem kurzen Snack geht’s zur ersten Schnorcheltour, die sehr schön wird.
Eine halbe Stunde haben wir Zeit und tauchen seichtes Gewässer ab. Viele Fische und vor allen Dingen Seelöwen, die mit uns spielen. Andere sehen auch einen kleinen Riffhai und einen Rochen (wir nicht). Nach 30 Minuten sind wir richtig durchgefroren, aber wir werden heiß abgespült und eine Dusche macht uns wieder warm. Es folgt ein kleines Mittagessen und eine Siesta.
Zum Nachmittag setzen wir in 1.5 Stunden auf die kleine Vulkaninsel St. Barthalome über und machen eine kleine Wanderung mit wenig Tieren dafür mehr Gestein und Aussicht.


Zum Sonnenuntergang fahren wir die Bucht mit dem Beiboot entlang und sehen 6! Pinguine aus nächster Nähe. Wieder ein Highlight.

Der Rest ist unspektakulär, wir schauen uns den Sternenhimmel an und fragen uns ob der Mond sich dreht und welche Sterne wir wohl sehen, das muss noch geklärt werden…. Wieder besucht uns Hai und eine Schildkröte sowie Unmengen von Jellifisch, der wohl aufgrund von Strömungsänderungen angespült wird (Humbold und Panama Strömungen wohl im Wechsel).
Die Nacht kann spannend werden, wir haben eine 7 Stunden Überfahrt von uns, die um 23:00 beginnt und ggf. etwas wellig werden kann…. Wer kotzt verliert…
Alle Bilder
Wie die Reiseunterlagen uns vorbereiten
Located just off the southeast tip of James Island, this island owes its name to its shape. A truly beautiful island, surrounded by crystal clear waters, this is a great location for Sea Lions. Perhaps more than any other site, this islet gives you a sense of Galapagos volcanic origins as the beautiful white beach gives way to an almost primeval landscape of volcanic rubble.
Activities:
Hiking 0.4 mi. ,Snorkelling Difficulty: Easy/Moderate Type of Landing: Wet landing
Highlights & Animals:
Walk along the shore visiting a small colony of
Galapagos Sea Lions
Penguins.
Snorkel:
Penguins,
Reef sharks,
Parrotfish,
Puffers
Bartolome Island
Home to one of the most iconic scenery shots of Galapagos, this small island is located off the eastern shore of Santiago Island. The striking volcanic landscape looks almost lunar and provides a great introduction to the volcanic origins of the islands, with spatter cones and cinder cones some of which are eroded shaping striking formations like Pinnacle Rock. On the way to the top of Bartolome you will observe good examples of pioneering plants, including some beautiful strands of lava cactus.
Activities:
Dinghy ride, hike uphill (1.2 mi / 2 km) Difficulty: Moderate/ difficult.
Walk up to the top of volcano 114 meters, 375 wooden steps. Type of Landing: Dry and wet landing
Highlights & Animals:
Pinnacle rock, panoramic view, moonlike landscape,
Penguins, pioneer plants, lava cactus.